Montags ist unser Lädchen geschlossen. An allen gesetzlichen Feiertagen traditionell geschlossen.
Galerie und Berichte
"Über die Auswirkungen des geplanten Tabaksteuermodernisierungsgesetztes habe ich mich heute bei Anna-Maria Bonnekessen und Karin Luck im Lotto-Lädchen/Neuss an der Rheydter Straße informiert.
Ich stimme völlig zu: in dem Gesetzentwurf werden Anreize falsch gesetzt, was zu Lasten unserer Händlerinnen und Händler geht. Neben der weiteren Gängelung unseres Handels und der Förderung vom Schwarzmarkt sowie dem Nachbarland-Einkauf ist eine Preiserhöhung kein guter Anreiz für einen Umstieg vom Tabak auf E-Zigaretten. Diese sind ganz im Gegenteil ein guter Weg zur Rauchentwöhnung. Eine höhere Steuerbelastung bei E-Zigaretten ist daher kontraproduktiv, da diese deutlich weniger gesundheitsschädlich sind. Es ist nicht das Nikotin an sich: die Gefahren gehen bei herkömmlichem Rauchen von den Giften aus, die beim Verbrennen entstehen. Diese gibt es bei E-Zigaretten nicht.
Insofern kann eine Steuer bei herkömmlichen Tabak, auch im Sinne des Jugendschutzes, sinnvoll sein. Bei den neuen Produkten ist sie es nicht."
Bijan Djir-Sarai
FDP-Bundestagsabgeordneter für Dormagen, Grevenbroich, Neuss und Rommerskirchen
Mitglied im Bundesvorstand der Freien Demokraten
Vorsitzender des FDP-Bezirksverbandes Düsseldorf